23.10.2019 VDR: VDR lehnt Gemeinschaftsschule in Sachsen ab
Sachsen hat eben erst in der IQB-Bildungstrend-Studie den Spitzenplatz erreicht und riskiert nun ohne Not seinen Absturz in der Tabelle.
07.05.2019 VDR: FDP-Landesgruppe im Austausch mit Realschullehrern
Wirtschaft braucht starke mittlere Bildungsabschlüsse
Bildungsallianz des Mittelstands fürchtet um Qualität in den Abschlüssen
01.05.2019 Mittelstand Bildungsallianz (BVMW) Gemeinschaftsschule in Sachsen eine „seichte Reform“?
Wer will die Gemeinschaftsschule als Einheitsschule in Sachsen?
01.05.2019 VDR Deutscher Realschullehrerverband (VDR) unterstützt den Sächsischen Lehrerverband im Kampf gegen Gleichmacherei und Qualitätsabbau.
09.04.2019 8.100 Zehntklässler starten in Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses
Sekundarschule im Aufwind
Der Realschulabschluss gewinnt jetzt auch in Sachsen-Anhalt wieder an Aufmerksamkeit!
09.04.2019 Pressemitteilung Sekundarschullehrerverband
08.04.2019 Bildungsminister Marco Tullner:“Absolventinnen und Absolventen mit dem Realschulabschluss werden dringend in Industrie und Handwerk erwartet, wo sich vielfältige Chancen und Perspektiven für künftige Fachkräfte eröffnen.“
15.03. bis 16.03.2019 Bundesvorstandssitzung in Kassel
18.03.2019 VDR nimmt Stellung zu ´Fridays for Future`
Demokratie basiert auf Grundsätzen-Schulpflicht ist nicht verhandelbar!
21.02.2019 VDR: Na endlich! Das Geld aus dem Digitalpakt kann fließen!
Durchbruch beim Digitalpakt
Achtung aufgepasst! Interessanter Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Schülern praxisnah Wirtschaftswissen und Schlüsselqualifikationen für ihr späteres Berufsleben vermitteln
Einsendeschluss ist der 1. August 2019
Wirtschaft und Digitalisierung vereint
05.03.2019 dbb aktuell: Landes- und Kommunalbeamte mitnehmen
Kein Zeitspiel! Keine Ausreden!
dbb Informationen zum Ausgang der Tarifverhandlungen:
Nach schwierigen Verhandlungen haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften geeinigt.
dbb: Tarifeinigung: In drei Schritten 7,8 Prozent mehr Geld
28.02.2019 VDR: Wertschätzung und Anerkennung – damit Deutschland funktioniert
30.01.2019 VDR: Keine Grundgesetzänderung!
25.01.2019 SLV: Pädagogische Mitarbeiter in Sicht!
09.01.2019 dbb Geld & Gerechtigkeit
07.01.2019 VDR Kinder sind für Lehrer keine Werkstücke auf dem Fließband
29.11.2018 VDR Digitalpakt darf nicht zum Trojaner im Grundgesetz werden
05.11.2018 VDR: Moderne Bildung muss weltoffen und interkulturell sein
07.10.2018 3xMEHR: Passt bloß auf!
01.10.2018 VDR: Gute Lehrer haben ihren Preis
28.09.2018 Information des Finanzministers Sachsen-Anhalts: Widersprüche zur amtsangemessenen Alimentation
30.08.2018 VDR: Lehrermangel sorgt bundesweit für Aufregung
10.08.2018 dbb Sachsen-Anhalt: Besoldung: Zuschläge für Hinausschieben des Ruhestands und zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
25.07.2018 Informationen zur Novelle des Landesbeamtengesetzes Sachsen-Anhalt und zum Landesbeamtenversorgungsgesetz Sachsen-Anhalt
03.05.2018 BVMW, VDR: Starke Bildung stärkt den Mittelstand!
27.04.2018 VDR: Jürgen Böhm als Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes eindrucksvoll bestätigt
26.04.2018 VDR: Jetzt realistische und differenzierte Bildung umsetzen und fatale Gleichmacherei beenden
25.04.2018 VDR: Bildung real versus Bildung fatal – 24. Bundesrealschultag in Mainz
01.04.2018 Mainzer Forderungen des VDR: Reale Bildung muss bundesweit gestärkt werden!
26.03.2018 SLV: Ohne Sekundarschulen keine Handwerker
16.01.2018 SLV: Endlich ein Bildungsminister, der die Probleme beim Namen nennt
17.12.2017 VDR: Seniorenbrief Nr. 4 / 2017 veröffentlicht
20.11.2017 Pressemitteilung: SLV gegen Reformkonzept der GEW
06.11.2017 VDR: Koalitionsverhandlungen – Keine Schnellschüsse und unüberlegte Weichenstellungen in Bildungsfragen
29.09.2017 Information des Finanzministers: amtsangemessene Alimentation, keine Widersprüche nötig
26.09.2017 dbb Sachsen-Anhalt: Kein Grund, von der bisherigen Beihilferegelung abzuweichen
18.09.2017 VDR und BVMW: Verband Deutscher Realschullehrer tritt der Mittelstandsallianz bei
21.08.2017 VDR: Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst 2017: Positive Ergebnisse
21.08.2017 Fotos von der Mitteldeutschen Bildungskonferenz
12.07.2017 dbb: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Tarifeinheit >> Zum Urteil
22.06.2017 VDR: Realschulen und differenzierte Bildungswege müssen gestärkt werden
13.06.2017 SLV und PhVSA: gemeinsame Pressemitteilung: Werden Schulbezirke aufgehoben?
02.06.2017 Pressemitteilung: Lehrer sollen mehr unterrichten
12.05.2017 Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzes
12.05.2017 SLV und VDR: Pressemitteilung zur Mitteldeutschen Bildungskonferenz: Qualitätssicherung und Zukunftsgestaltung
02.05.2017 Reminder: Jetzt zur Mitteldeutschen Bildungskonferenz anmelden
02.03.2017 dbb: Altersteilzeit, Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.12.2016
30.11.2016 VDR: „Eine „Schule für alle“ kann es nicht geben.“
07.11.2016 Presseerklärung: „Schulen sind Schlüsselorte gelingender Integration“
13.10.2016 Interview mit Jürgen Böhm: „Eine Schule für alle kann es nicht geben“
11.10.2016 dbb Sachsen-Anhalt: Landeschef Ladebeck trifft Ministerpräsident Haseloff
10.10.2016 Presseerklärung: SLV fordert Stärkung der Werteerziehung in den Schulen
06.09.2016 dbb: Ladebeck: Ost-West-Rentenanpassung bis 2020
01.09.2016 dbb: DLZ aktuell, Ausgabe 1
05.07.2016 SLV und VDR: Gemeinsame Presseerklärung – Qualität der Abschlüsse und berufliche Perspektiven im Blick
10.05.2016 SLV: Etappensieg für den Sekundarschullehrerverband
20.04.2016 VDR und DPhV: keine faulen Kompromisse in der Bildungspolitik
11.04.2016 dbb Lehrerverbände zu den Koalitionsverhandlungen: in Bildungsqualität investieren
07.04.2016 Kultusministerium Sachsen-Anhalt: 218 Stellen für Lehrkräfte ausgeschrieben
05.04.2016 dbb: Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts
01.04.2016 dbb: BMI zur Tragweite krankenversicherungsrechtlicher Grundsatzentscheidungen
12.02.2016 3xMEHR: Abstimmung der Eltern gegen die Einheitsschule
28.01.2016 VDR: Elterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit: Broschüre für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst
13.01.2016 dbb Sachsen-Anhalt: Stellungnahme zur Wiedereinführung des Weihnachtsgelds
11.01.2016 „Plattform Mitteldeutscher Lehrerverbände im VDR“ gegründet
07.01.2016 VDR fordert Stärkung der Werteerziehung in Schulen
05.01.2016 SLV unterstützt Vorschlag der Handwerkskammer Halle „Ausbildung mit Abitur“
21.12.2015 dbb Sachsen-Anhalt: Politiker entfernen sich weiter vom Volk
15.12.2015 Neue Pressemitteilung des SLV: Quo Vadis – Frau Bull?
30.11.2015 VDR: Forderung nach Konzept zur Integration von jugendlichen Flüchtlingen
25.11.2015 VDR: OECD-Ländervergleich: VDR sieht sich in seinem Kurs bestätigt
13.11.2015 SLV: Bericht von der Mitgliedervollversammlung 2015, Vorstand wiedergewählt
26.10.2015 VDR: Realschulabschluss ist beste Voraussetzung für Berufe im Kfz-Gewerbe
26.10.2015 Ausschreibung für Schulen: Firma SMART stattet Collaborative Classroom aus
22.09.2015 dbb: Landtag hat Chance auf Wiedereinführung der Sonderzahlung vertan
14.09.2015 VDR: langfristiges Integrationskonzept für jugendliche Migranten gefordert
02.07.2015 dbb: Schlichterspruch vom 22. Juni 2015 und Mitgliederbefragung
25.06.2015 VDR: MINT-Gipfel: Im mittleren Bildungsabschlusses liegt das Potenzial
22.05.2015 VDR: Klares Nein zum Tarifeinheitsgesetz!
15.06.2015 VDR: Schulabschlüsse dürfen ihren Wert nicht verlieren
01.06.2015 Handwerkskammer Halle (Saale): Land entwickelt Sekundarschulen zu Restschulen
12.05.2015 SLV und VDR: Pressemitteilung Organisationserlass des Kultusministeriums verschlechtert Unterrichtssituation an Sekundarschulen Sachsen-Anhalts
03.05.2015 SLV: Die Sekundarschule, das Stiefkind der Landesregierung
07.04.2015 dbb Sachsen-Anhalt: Tarifergebnis wird inhaltsgleich auf Beamte übertragen
01.04.2015 dbb Sachsen-Anhalt: Wahlaufruf zu den Personalratswahlen 2015
01.04.2015 dbb: Fragen und Antworten zum Tarifabschluss
19.03.2015 dbb: Ergebnisse der Einkommensrunde 2015, Ergebnisse der Tarifeinigung
29.03.2015 dbb: Ergebnisse der Einkommensrunde 2015, Entgelttabellen
17.03.2015 dbb: Einkommensrunde 2015 – dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
13.03.2015 VDR: systematische Maßnahmen zur Berufsorientierung
12.03.2015 dbb/KMK: Vielfalt der Bildungswege aufzeigen
12.03.2015 dbb: Bericht zu Warnstreik und Kundgebung in Magdeburg
08.03.2015 Deutscher Lehrerverband: Warnung vor Gesamtschulen
08.03.2015 Aufruf und Informationen zum Warnstreik am 11. März 2015
27.02.2015 dbb: Nutzung von Zeiterfassungsgeräten bei Streiks
27.02.2015 dbb: Warnstreikfreigabe
25.02.2015 Tarifverhandlungen: Sekundarschullehrer fordern Ende der Ungerechtigkeiten
19.02.2015 Einkommensrunde 2015: Aufruf zur Demo am 04.03.2015 in Magdeburg
14.01.2015 VDR begrüßt Pläne der neuen KMK-Präsidentin
15.12.2014 RLV BW und VDR: Bilanz 2014: Realschule unverzichtbar
07.12.2014 VDR: Lehrkräfte – Packesel der Bildungspolitik?!
24.11.2014 VDR: Landesregierung in Baden-Württemberg kommt an Realschulen nicht vorbei
20.11.2014 VDR mit eigenem Stand bei der didacta 2015
19.11.2014 dbb sachsen-anhalt: Neuregelung Urlaub
14.11.2014 3xMEHR: Niedersächsische Schulgesetznovelle erzürnt die Gemüter
11.11.2014 André Paduch neuer Landesvorsitzenden der dbb jugend
09.11.2014 VDR: Pressemitteilung zum 25. Jahrestages des Mauerfalls
04.11.2014 VDR: Presseerklärung zum Arbeitgebertag
04.11.2014 dbb: Flugblatt Tarifpluralität, „Kundgebung in Berlin – Streikrecht ist Grundrecht!“
17.10.2014 Der Sekundarschullehrerverband gratuliert seinem Mitglied, dem Bundesvorsitzenden des VDR, Jürgen Böhm. Er wurde am 17. Oktober 2014 einstimmig von 300 Delegierten zum Vorsitzenden des Bayrischen Realschullehrerverbandes gewählt.
09.10.2014 Der SLV hat ein Positionspapier zur Inklusion veröffentlicht.
15.09.2014 VDR: OECD-Ratschläge führen zu Fachkräftemangel
15.09.2014 Der SLV ist im Regionalmagazin des dbb vertreten. (S. 13–15)
13.09.2014 Am 18. Juli 2014 wurde unsere Landesvorsitzende Frau Claudia Diepenbrock vom Kultusminister Stephan Dorgerloh in den Landesschulbeirat berufen.
03.09.2014 Der SLV hat eine neue Satzung.
15.08.2014 Zum 23. Bundesrealschullehrertag in Fulda: Presseerklärung, Positionspapier, Festrede
29.07.2014 VDR-Bund und RLV-Baden-Württemberg: Landesregierung verhindert Realschulen
21.07.2014 Lehrerkoordinierungsrat: Zusammenarbeit intensivieren
09.07.2014 Presseerklärung des SLV Sachsen-Anhalt e. V. zu Gemeinschaftsschulen
20.06.2014 dbb: Rentenanpassung 2014
19.06.2014 dbb: RV-Leistungsverbesserungsgesetz >>Anlagen
19.06.2014 Urteil zu Stufenzuordnung und Vorbeschäftigungszeiten >>Anlage
18.06.2014 dbb: Beteiligungsgespräch zur Bundesbeihilfeverordnung
18.06.2014 dbb: Bundesverfassungsgericht prüft neue Altersgrenze beim Kindergeld
21.05.2014 Bundesinitiative Differenziertes Schulwesen: Gemeinschaftsschulen funktionieren nicht
20.05.2014 Sachsen-Anhalt beteiligt sich an Rettung von „Jugend trainiert für Olympia“
16.05.2014 Offener Brief an Andreas Schleicher, OECD
13.05.2014 dbb: Anhörung zum RV-Leistungsverbesserungsgesetz
08.05.2014 Kultusminister und Sozialminister besiegeln Kooperation von Schule und Jugendhilfe
06.05.2014 Zwei neue Referenzschulen für das Fortbildungsmodell „Abgucken erwünscht“
05.05.2014 Deutscher Lehrerverband: Presseerklärung zur Fachtagung
29.04.2014 dbb: Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum beamtenrechtlichen Streikverbot
28.04.2014 dbb Sachsen-Anhalt: Seniorenkommission konstituiert
24.04.2014 dbb: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Beihilfegewährung
17.04.2014 Neuauflage der Broschüren „START – Ausbildung im öffentlichen Dienst“ und „START-Broschüre für den Beamtenbereich“
13.04.2014 Landeszentrale für politische Bildung übernimmt Fahrtkosten zu Gedenkstätten
10.04.2014 Ausschreibungsverfahren für Lehrkräfte läuft
26.03.2014 VDR: Bildungsqualität ist der wichtigste Rohstoff unseres Landes
24.03.2014 VDR: Schulstrukturveränderungen müssen überprüft werden
28.02.2014 Dorgerloh weist Kritik an Schulentwicklungsplanung zurück
27.01.2014 VDR: Pressemitteiung zur dimap-Studie zur Zukunft der Realschule in Baden-Württemberg
27.01.2014 DRV Mitteldeutschland: Mütterrente – kein vorsorglicher Antrag erforderlich
16.01.2014 dbb: zur Novelle des Personalvertretungsgesetzes
15.01.2014 Dorgerloh übergibt KMK-Präsidentschaft und zieht Bilanz
08.01.2014 dbb: Flyer „Überstunden Fragen und Antworten“
07.01.2014 VDR: Pressemitteilung zur 55. dbb-Jahrestagung
20.12.2013 dbb: Rundschreiben „Inkrafttreten der Entgeltordnung zum TvöD“
19.12.2013 Kultusministergespräch vom 8.11.2013 trägt erste Früchte
18.12.2013 dbb: Verbot von altersdiskriminierender Besoldung (mit Formular für einen Widerspruch)
12.12.2013 dbb: Kostendämpfungspauschale in der Beihilfe
10.12.2013 VDR: Presseerklärung zum 1. MINT-Lehrerkonkress in Berlin
10.12.2013 VDR: Thesen und Forderungen der DL-Lehrerverbände beim 1. MINT-Lehrerkonkress
03.12.2013 KMK-Präsident Stephan Dorgerloh zu PISA 2012
28.11.2013 dbb: Festsetzung der ESt bei Aufwendungen für Krankheit und Pflege
25.11.2013 Initiative Differenziertes Schulwesen: Ziele der AfB abgelehnt
24.11.2013 VDR: Bundesvorstand kritisiert Landesregierung in Baden-Württemberg
12.11.2013 Der Sekundarschullehrerverband ist der Initiative differenziertes Schulwesen beigetreten.
10.11.2013 Merseburger Erklärung des SLV Sachsen-Anhalt e.V. und des VDR-Bund
10.11.2013 Petition für Schulsozialarbeit
04.11.2013 Staatssekretär Dr. Jan Hofmann zur Neugestaltung des Systems der Lehrerfortbildung
29.10.2013 Staatsallianz: 10 Thesen für einen starken öffentlichen Dienst
18.10.2013 Camp+: Bewerbungsphase für Schülerinnen und Schüler gestartet
11.10.2013 Deutscher Lehrerverband zur IQB-Leistungsvergleichsstudie
11.10.2013 Sachsen-Anhalt bei Mathematik und in den Naturwissenschaften weit vorn
09.10.2013 Pressemitteilung Deutscher Lehrerverband: OECD-Studien sind zum Problem geworden
15.09.2013 dbb: Sitzung der Bundestarifkommission in Berlin
29.04.2013 Aktuelles Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt